Strom erzeugen mit eigenem Kraftwerk

Home Betriebssysteme Künsliche Intelligenz Rechnerarchitekturen Projekte Forum Freude an der Technik

Mit Solarpanel Moverbatterie von WW laden

  • habe einen Wohnwagen mit einem Mover
  • wenn der Wohnwagen auf einem Zeltplatz steht und an 230VAC angeschlossen ist, wird diese mit einem kleinen Ladegerät geladen (das wurde vom Moverlieferanten schon so installiert)
  • im Winter steht der Wohnwagen auf einem Abstellplatz ohne Stromanschluss
  • jetzt habe ich mir ein kleines Solarkraftwerk gebaut

Laderegler

Moverbatterie im Wohnwagen

Die Moverbatterie ist schon 7 Jahre alt aber der Mover geht noch sehr gut damit.

Moverbatterie

Die Erhaltungsladung beträt 13,2 bis 13,8 Volt, max. 1 A, da bei mir mit dem kleinen PV maximal mit 0.6 A geladen wird, stelle ich den Laderegler für meine Wartungsfreie Optima Geel-Batterie auf 13.6 V ein.

Was brauchst man

Habe mir ein Solarkit aus Solarzellen

Solarzellen

und Solarregler

Solarregler

gekauft.

Inverter 12VDC - 230 VAC

Da ich im Wohnwagen 230VAC haben will, habe ich mir noch einen Konverter, welcher die 12V von der Batterie in 230VAC (Wechselspannung) umwandelt, gekauft.

Inverter

Hat praktische Handy- und Tablet-USB-Ladeanschlüsse. Die Netzspannung ist potentialfrei (keine Erde) und nur für kleine Leistungen gedacht. Die 12 V habe ich mit 20 A abgesichert, also maximal 240 W, bin mir aber nicht sicher ob der Inverter dies Leistung brigt, die Zukunft wird die Wahrheit an den Tag bringen.

Solarregler (Battery-Changer)

Der Solarwandler ist besorgt, dass die Last (230VAC-Wandler) automatisch abgeschaltet wird wenn der Zwischenspeicher zu stark entladen wird, wenn die Sonne nicht scheint oder der 230VAC-Konverter zu viel Energie bezogen hat.

Der Wandler ist auch so programmiert, dass der nicht überladen wird wenn die Sonne viel Energie liefert und der Speicher voll geladen ist.

Energiemessung

Es hat mich interessiert, wie viel Energie die zwei kleinen Solarpanel effektiv bringen.

Messung

4 W ist nicht sehr viel, gemessen am Abend bei mässiger Sonneneinstrahlung. Denke werde maximal auf 8 W kommen. Ist aber ausreichend für das was ich die Sonne brauche, Moverbatterie im Winter auf Schwebeladung halten.

Wenn ich pro Tag 40 Wh einfange, kann ich für 10 Minuten ca. 200 W konsumieren, ist doch nicht schlecht.

Wohnwagen von oben mit Mini-Solarzellen

PV-Solarzellen Heute ist es recht sonnig und die Batterie wird mit 6 W geladen.