Nach Microsoft kann man auf diesem Rechner kein Win11 installieren.
- als erstes habe ich die aktuelle Version von Win11 heruntergeladen
- dann habe ich das ISO-System mit "Rufus" auf einem Windowsrechner auf einen USB-Stick kopiert (alle Häkchen angewählt)
- dann habe ich ein Linux-System gebootet und mit "gparted" die Win10-Partition gelöscht. Achtung nur machen wenn du dir bewusst bist, dass alle Windowsdaten verloren gehen!
- jetzt habe ich den Rechner neu gebootet und "F2" gedrückt damit ich ins Bios komme und dort habe ich die Default-Einstellungen (UEFI-Boot) übernommen und noch die Einstellung geändert, dass ich beim Booten mit "F12" das Boot-Medium auswählen kann. Jetzt den Win11-Bootstick an einem USB-Port einstecken und dann alles mit "F10" abspeichern und F12 beim Booten gedrückt halten und das neue Bootmedium auswählen.
- Hinweis: es ist normal, dass es jetzt bei dem alten Rechner sehr lange dauert, bis dich Windows 11 begrüsst
- jetzt kannst du Win11 auf den freien Platz, wo zuvor Win10 installiert war, installieren