Markdown Editor Dell M70: ReText

SparkyLinux ist eine schlanke, schnelle und benutzerfreundliche Linux-Distribution, die auf Debian basiert
Antworten
Benutzeravatar
asp
Site Admin
Beiträge: 35
Registriert: 22 Feb 2025, 19:44
Wohnort: Lohn-Ammannsegg
Kontaktdaten:

Markdown Editor Dell M70: ReText

Beitrag von asp »

Der Dell M70 ist schon sehr alt aber hat eine ausgezeichnete Grafikkarte. Leider wird dierer Rechner aber nicht mehr von vielen Linux Distributionen unterstützt. DietPi gibt es nicht für i686 und mit antiX gibt es Probleme mit der Grafikkarte NVIDIA NV41GLM [Quadro FX Go1400]. Somit habe ich es mit Sparky-Linux probiert und dieses Betriebssystem funktioniert sehr gut auf dem alten Rechner.

Screenshot 2025-07-15 at 07-34-44 systeminfo.png (PNG-Grafik 641 × 476 Pixel).png
Screenshot 2025-07-15 at 07-34-44 systeminfo.png (PNG-Grafik 641 × 476 Pixel).png (79.36 KiB) 8037 mal betrachtet

Da ich im internen Netz einen Nextcloud-Server mit Markdown-Beschreibungen habe musste ich nur noch einen Editor finden. Obsidian und Typora habe ich nicht zum Laufen gebracht.


ghostwriter
Diesen Editor konnte ich sehr einfach mit der integrierten Paketverwaltung installieren hataber zuerst ein schwarzes Fenster geöffnet. Scheinbar hat dies mit fehlenden Qt-Paketen zu tun.


ReText
stellte sich für meine Konfiguration als die beste Wahl heraus
Antworten