Seite 1 von 1

Apache PHP und Nextcloud

Verfasst: 28 Jun 2025, 16:43
von asp
Orange-Pi mit Diet-Pi, manuelle installation
mein Nextcloud-Server auf OrangePi
mein Nextcloud-Server auf OrangePi
nc3.jpg (74.73 KiB) 55806 mal betrachtet
Webserver installieren

Sytem auf neusten Stand bringen

Code: Alles auswählen

  sudo apt update && sudo apt upgrade -y
und apache2 installieren

Code: Alles auswählen

  sudo apt install apache2 mariadb-server libapache2-mod-php -y
benötigte Erweiterungen installieren

Code: Alles auswählen

sudo apt install php php-gd php-mysql php-curl php-mbstring php-intl php-gmp php-bcmath php-xml php-zip php-common php-imagick php-cli php-apcu php-redis -y
PHP Version checken

Code: Alles auswählen

php -v
-> bei mir: PHP 8.2.28

Datenbank erstellen

Code: Alles auswählen

sudo mysql -u root
und folgende Befehle eingeben

Code: Alles auswählen

CREATE DATABASE nextcloud;
CREATE USER 'datenbank-user'@'localhost' IDENTIFIED BY 'meinPasswort';
GRANT ALL PRIVILEGES ON nextcloud.* TO 'datenbank-user'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
EXIT;
Sicherheit erhöhen

Code: Alles auswählen

sudo mysql_secure_installation
Nextcloud herunterladen und installieren

ins WEB-Verzeichnis wechseln

Code: Alles auswählen

cd /var/www/html
und nextcloud herunterladen, entzipen und www-data-Rechte vergeben

Code: Alles auswählen

sudo wget https://download.nextcloud.com/server/releases/latest.zip
sudo unzip latest.zip
sudo chown -R www-data:www-data nextcloud
Webserver und Datenbank neu starten

Code: Alles auswählen

sudo systemctl restart apache2

Code: Alles auswählen

sudo systemctl restart mariadb
Nun ist Nextcloud für den ersten Start bereit

von einem entfernten Rechner in einem Browser die IP des Nextcloudservers/nextcloud eingeben, es sollte sich eine Eingabemaske öffnen.

Adminname: meinUser

Adminpasswort: meinAdminPW

Datenbankkonto: meinDBusername

Datenbankpasswort: meinAdminDBPW

Datenbank-Name: nextcloud

Datenbank-Host: localhost

PS: das geht nun einen Momment, nach der Installation geht die Verbindung verloren, das ist normal, wir müssen uns neu anmelden.

Nextcloud Konfiguration prüfen und php.ini anpassen

Code: Alles auswählen

sudo nano nextcloud/config/config.php

Code: Alles auswählen

sudo nano /etc/php/8.2/apache2/php.ini

Code: Alles auswählen

memory_limit = 512M
upload_max_filesize = 1024M
post_max_size = 1024M
max_execution_time = 360
und nochmals Neustarten

Code: Alles auswählen

sudo systemctl reload apache2
Zusätzliche Befehle

Alle Dateien Scannen

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/html/nextcloud/occ files:scan --all
Datenbank reparieren

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/html/nextcloud/occ maintenance:repair --include-expensive
Benutzer abfragen

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/html/nextcloud/occ user:list
Passwort zurücksetzen und ändern

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/html/nextcloud/occ user:resetpassword asp
einen neuen Benutzer erstellen

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/html/nextcloud/occ user:add esp
Status der Datenbank checken

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/html/nextcloud/occ status
Die Eingaben können jedoch auch direkt auf dem Web-Client als Admin-User vorgenommen werden

Weitere Installationen

Habe auf dem Server unter apps noch Nextcloud Notes heruntergeladen und installiert. Jetzt kann man mit dem Client auf seinem Handy oder LapTop, PC schnell eine synchronisierte Notiz in Markdown schreiben.

Einen externens Speichermedium einbinden Festplatte für Cloud formatieren und einhängen

Code: Alles auswählen

sudo mkfs.ext4 /dev/sda 
sudo mkdir -p /mnt/nextcloud_data 
sudo mount /dev/sda /mnt/nextcloud_dat
Nextcloud stoppen

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/html/nextcloud/occ maintenance:mode --on
sudo systemctl stop apache2 
sudo systemctl stop mariad
Den neuen Daten-Ordner in der Konfiguration anpassen

Code: Alles auswählen

 sudo nano /var/www/html/nextcloud/config/config.php
-> 'datadirectory' => '/var/www/html/nextcloud/data',
und alles wieder starten

Code: Alles auswählen

sudo systemctl start apache2 
sudo systemctl start mariadb
sudo -u www-data php /var/www/html/nextcloud/occ maintenance:mode --off

Re: Apache PHP und Nextcloud

Verfasst: 04 Aug 2025, 11:52
von asp
Habe Probleme gehabt mit der Nextcloud-Installation, eigentlich mit der Datenbank (mysql MariaDB), hier noch wie ich das Problem lösen konnte:

Nextcloud Datenbank Scannen[/size]

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ files:scan --all
wenn Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ maintenance:repair
und dann nochmals scan --all, siehe oben

wenn Fehler nicht weggeht

In der Konfiguration

Code: Alles auswählen

sudo nano /etc/mysql/mariadb.conf.d/50-server.cnf
folgendes einfügen

Code: Alles auswählen

innodb_force_recovery = 1
und Datenbank neu starten

Code: Alles auswählen

sudo systemctl restart mysql
dann sich in die DB einloggen

Code: Alles auswählen

sudo mysql -u root -p
es erscheint der Eingabeprompt: "MariaDB [(none)]> "

dort wählen wir die Datenbank an:

Code: Alles auswählen

use nextcloud
und löschen den casch:

Code: Alles auswählen

TRUNCATE TABLE oc_filecache;
und verlassen die DB:

Code: Alles auswählen

exit;
Abschliessend:

jetzt "innodb_force_recovery = 1" in "50-server.cnf" wieder entfernen und DB nochmals neu starten, jetzt sollte "sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ maintenance:repair" und "sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ files:scan --all" funktionieren