Internet via USB-Schnittstelle (Tethering)

z.B. phpBB, MySQL, apache, samba, etc
Antworten
asp
Site Admin
Beiträge: 24
Registriert: 22 Feb 2025, 19:44

Internet via USB-Schnittstelle (Tethering)

Beitrag von asp »

Verwende meinen Raspberry Pi Zero W als USB-Stick. Sobald ich diesen im Server einstecke wird eine LAN-Verbindung via USB-Schnittstelle aufgebaut und der Stick geht über die Internertverbindung vom Server (bei mir Sparky-Linux) ins Internet.

#Einstellungen auf Client (z.B.RPiZ welcher IP vom Server via USB-Kabel bezieht)

Code: Alles auswählen

sudo nano /boot/firmware/config.txt 
: dtoverlay=dwc2 #am Schluss einfügen nach [all], Einträge unter [cm4] und [cm5] löschen

Code: Alles auswählen

sudo nano /boot/firmware/cmdline.txt 
: nach rootwait -> "modules-load=dwc2,g_ether" eintragen, PS. darauf achten dass nur eine Zeile!

Code: Alles auswählen

sudo nano /etc/systemd/system/dhclient-usb0.service
: manueller Dienst damit sich der Client automatisch verbindet nach einem Neustart

Code: Alles auswählen

  [Unit]
  Description=DHCP Client for USB0
  After=network.target

  [Service]
  Type=simple
  ExecStart=/sbin/dhclient usb0 -v
  Restart=always

  [Install]
  WantedBy=multi-user.target
 

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable --now dhclient-usb0.service
: und den Dienst aktivieren

#nun sollte der Client bereit sein, dass er sich beim Verbinden zu einem server als usb-Verbindung zeigt
# Auch auf dem Sever verwenden wir den NetworkManager (bei mir läuft der Server unter Sparky-Linux)

Code: Alles auswählen

nmcli connection show
: zeigt die Netzwerkverbindungen des NetworkManager an

Code: Alles auswählen

sudo nmcli connection delete 'Kabelgebundene Verbindung 1' 
: usb0 Verbindungen löschen wenn es solche hat

Code: Alles auswählen

sudo nmcli connection add type ethernet ifname usb0 con-name usb-shared ipv4.method shared
: jetzt tragen wir eine neue Verbindung usb0 ein mit dem Namen "usb-shared"

Code: Alles auswählen

sudo nmcli connection modify usb-shared ipv4.method shared
: ip4 verwenden

Code: Alles auswählen

sudo nmcli connection modify usb-shared connection.autoconnect yes
: und so setzen dass diese automatisch verbindet, sobald die USB-Verbindung mit dem Client sichtbar ist

Code: Alles auswählen

sudo nmcli connection modify usb-shared connection.interface-name usb0
: backup

Code: Alles auswählen

nmcli connection up usb-shared
: und die Verbindung aktivieren

Code: Alles auswählen

nmcli connection show
: nochmals prüfen, nun sollte eine Verbindung mit usb0 angezeigt werden

#nochmals auf den Client wechseln und prüfen

Code: Alles auswählen

ip route show
-> default via 10.42.0.1 dev usb0 proto dhcp src 10.42.0.158 metric 100
-> default via 192.168.31.1 dev wlan0 proto static metric 600
-> 10.42.0.0/24 dev usb0 proto dhcp scope link src 10.42.0.158 metric 100
-> 192.168.31.0/24 dev wlan0 proto kernel scope link src 192.168.31.34 metric 600

#der Client hat nun zwei IP-Adressen, in meinem Beispiel 10.42.0.158 vom Server via usb und 192.168.31.34 via wlan vom Router

Falls es Probleme gibt, einfach fragen
Antworten