antiX-pers-usb-stick
Wenn ich meinen Bootstick mit antix starte und die Persistenz einschalten macht der Stick mir automatisch ein rootfs und homes. Es kommt aber die Fehlerrmeldung dass nicht alle homedaten auf dem homes Platz haben der Stick ist 8 G gross.
hier die momentane Struktur von ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- 30 Jul 2025, 15:06
- Forum: antiX
- Thema: homefs vergrössern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8077
- 19 Jul 2025, 22:05
- Forum: Projekte
- Thema: persistenten Bootstick mit gemeinsamen Daten für Linux und Windows erstellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 27963
persistenten Bootstick mit gemeinsamen Daten für Linux und Windows erstellen
ISO-Image antiX Persistent
gewünschtes ISO-Image von einem guten Linuxsystem erstellen oder herunterladen
und am bessten mit antiX- Linux live-usb-maker-gui-antix auf einen USB-Stick schreiben
Darauf achten dass der Stick mindestens 60 GBite gross ist da es sich um eine persistentes Image ...
gewünschtes ISO-Image von einem guten Linuxsystem erstellen oder herunterladen
und am bessten mit antiX- Linux live-usb-maker-gui-antix auf einen USB-Stick schreiben
Darauf achten dass der Stick mindestens 60 GBite gross ist da es sich um eine persistentes Image ...
- 17 Jul 2025, 21:58
- Forum: antiX
- Thema: Live-USB-Boot-Stik persistent
- Antworten: 0
- Zugriffe: 25681
Live-USB-Boot-Stik persistent
Ein persistenter USB-Stick ist ein USB-Stick, auf dem ein Betriebssystem (meist Linux) installiert ist, das auch nach dem Neustart alle Änderungen und Dateien speichert, die der Benutzer vorgenommen hat. Im Gegensatz zu einem normalen Live-USB, bei dem alle Daten nach dem Ausschalten verloren gehen ...
- 15 Jul 2025, 13:22
- Forum: Sparky
- Thema: Markdown Editor Dell M70: ReText
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8025
Markdown Editor Dell M70: ReText
Der Dell M70 ist schon sehr alt aber hat eine ausgezeichnete Grafikkarte. Leider wird dierer Rechner aber nicht mehr von vielen Linux Distributionen unterstützt. DietPi gibt es nicht für i686 und mit antiX gibt es Probleme mit der Grafikkarte NVIDIA NV41GLM [Quadro FX Go1400] . Somit habe ich es mit ...
- 12 Jul 2025, 08:05
- Forum: antiX
- Thema: Snapshot Backup
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8649
Snapshot Backup
Snapshot
Unter antiX gibt es ein Programm snapshot, mit welchem das ganze System in eine iso-image gesichert bwerden kann.
Einen USB-Stick oder eine eterne Fetplatte Mounten, z.B.
sudo mount -t ntfs /dev/sda1 /media/usb
das Programm snapshot aufrufen
und den eingehängten Ordner als Ziel ...
Unter antiX gibt es ein Programm snapshot, mit welchem das ganze System in eine iso-image gesichert bwerden kann.
Einen USB-Stick oder eine eterne Fetplatte Mounten, z.B.
sudo mount -t ntfs /dev/sda1 /media/usb
das Programm snapshot aufrufen
und den eingehängten Ordner als Ziel ...
- 29 Jun 2025, 20:07
- Forum: Allgemein
- Thema: Partitionieren im DOS-Fenster (cmd)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 51921
Partitionieren im DOS-Fenster (cmd)
cmd als admin und diskpart aufrufen
diskpart
Diskinformationen lesen
list disk
z.B. das dritte Speichermedium anwählen, bei mir eine externe ssd-Disk
select disk 2
PS: jetzt sollte die Dritte Disk mit einem * markiert sein, sonst nochmals "select disk" eingeben
Neue Partition erstellen ...
diskpart
Diskinformationen lesen
list disk
z.B. das dritte Speichermedium anwählen, bei mir eine externe ssd-Disk
select disk 2
PS: jetzt sollte die Dritte Disk mit einem * markiert sein, sonst nochmals "select disk" eingeben
Neue Partition erstellen ...
- 28 Jun 2025, 16:43
- Forum: Installationsanleitungen
- Thema: Apache PHP und Nextcloud
- Antworten: 0
- Zugriffe: 51921
Apache PHP und Nextcloud
nc3.jpg
Webserver installieren
Sytem auf neusten Stand bringen
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
und apache2 installieren
sudo apt install apache2 mariadb-server libapache2-mod-php -y
benötigte Erweiterungen installieren
sudo apt install php php-gd php-mysql php-curl php-mbstring ...
Webserver installieren
Sytem auf neusten Stand bringen
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
und apache2 installieren
sudo apt install apache2 mariadb-server libapache2-mod-php -y
benötigte Erweiterungen installieren
sudo apt install php php-gd php-mysql php-curl php-mbstring ...
- 05 Jun 2025, 15:05
- Forum: DietPi
- Thema: Nextcloud installieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 20386
Nextcloud installieren
Habe mit mehreren Betriebsystemen getestet.
bei DietPi geht die Installation von Nextcloud wirklich sehr einfach
Meine Installation auf Raspberry Pi 3B+
da der Rpi B+ nur eine USB2-Schnittstelle hat, habe ich mich entschieden, Nextcloud auf der internen SD-Card zu installieren
bei mir ist ...
bei DietPi geht die Installation von Nextcloud wirklich sehr einfach
Meine Installation auf Raspberry Pi 3B+
da der Rpi B+ nur eine USB2-Schnittstelle hat, habe ich mich entschieden, Nextcloud auf der internen SD-Card zu installieren
bei mir ist ...
- 25 Mai 2025, 20:33
- Forum: Installationsanleitungen
- Thema: Hugo: einfach eine statische Webseite generieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 30090
Hugo: einfach eine statische Webseite generieren
Habe auf meinem Desktoprechner "hugo" installiert und möchte mit Markdown eine einfache Webseite einrichten, welche automatisch auf meinem lokalen Test-Webserver läuft, welchen ich momentan im Browser unter "192.168.31.21:8085" aufrufen kann. Das Webdirectory auf dem entfernten Rechner heisst "nginx ...
- 20 Mai 2025, 09:53
- Forum: Installationsanleitungen
- Thema: nextcloud auf OrangePi mit DietPi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 20692
nextcloud auf OrangePi mit DietPi
Wie man das Betriebssystem DietPi https://dietpi.com/ auf einem Rechner installiert findest du hier https://www.youtube.com/watch?v=cZZNuJbxhGE .
Wenn das BS bootet und funktioniert sollte der Rechner eine statische IP bekommen, das geschiet mit dem Befehl
sudo dietpi-config
unter "7: Network ...
Wenn das BS bootet und funktioniert sollte der Rechner eine statische IP bekommen, das geschiet mit dem Befehl
sudo dietpi-config
unter "7: Network ...