Habe den Nextcloudserver heruntergefahren und sowohl das NVMe als auch den USB-Stick vom Nextcloudserver in meinem LapTop mit Sparky-Linux-Desktop eingesteckt.
nv.png USB Stick auf NVMe-Stick kopieren (mit Sparky-Linux)
Dann habe ich mit gparted auf dem NVMe zwei Partitionen angelegt, eine für ...
Die Suche ergab 41 Treffer
- 13 Sep 2025, 16:53
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: USB-Stick richtig kopieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8079
- 12 Sep 2025, 07:56
- Forum: Windows 11 (2021)
- Thema: Win11 auf altem Rechner installieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9527
Win11 auf altem Rechner installieren
Ich habe im Internet einen alten Laptop gesteigert. Er hat nicht mehr gebootet. Habe dann die Harddisk mit einem Linux-Live-System gelöscht und zuerst Win10 und dann Sparky-Linux und antiX-Linux installiert.
Acer-E1-731.png
Nach Microsoft kann man auf diesem Rechner kein Win11 installieren ...
Acer-E1-731.png
Nach Microsoft kann man auf diesem Rechner kein Win11 installieren ...
- 31 Aug 2025, 15:05
- Forum: Installationsanleitungen
- Thema: Meine Webseite ändern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 35204
Meine Webseite ändern
aspweb-forum.png
Wenn ich etwas grössere Änderungen an der Webseite machen will arbeite ich zuerst mit einer Kopie
1. verbinde mich mit meinem Nextcloud-Server in meinem privaten Netzwerk
2. lade dort den Ordner aspweb herunter
3. entzippe aspweb.zip nach aspweb
4. benenne den Ordner von aspweb ...
Wenn ich etwas grössere Änderungen an der Webseite machen will arbeite ich zuerst mit einer Kopie
1. verbinde mich mit meinem Nextcloud-Server in meinem privaten Netzwerk
2. lade dort den Ordner aspweb herunter
3. entzippe aspweb.zip nach aspweb
4. benenne den Ordner von aspweb ...
- 24 Aug 2025, 22:34
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Datensicherung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 32101
Datensicherung
Mich interessiert es, wie du deine Daten sicherst
in welcher Cloud
mit welcher Technik
usw.
Ich habe z.B. in meinem Netzwerk einen Nextcloud-Server auf welchem ich die Fotos von meinem Händy synchronisiere (Ordner Fotos und Videos).
Dann habe ich auf dem Nextcloud Server noch einen Ordner ...
in welcher Cloud
mit welcher Technik
usw.
Ich habe z.B. in meinem Netzwerk einen Nextcloud-Server auf welchem ich die Fotos von meinem Händy synchronisiere (Ordner Fotos und Videos).
Dann habe ich auf dem Nextcloud Server noch einen Ordner ...
- 21 Aug 2025, 07:44
- Forum: Installationsanleitungen
- Thema: Hugo von Grund auf selber ohne theme-ananke
- Antworten: 0
- Zugriffe: 20514
Hugo von Grund auf selber ohne theme-ananke
Hugo-Webseite-machen
Forum-Freude-an-der-Technik.png
Möchte hier beschreiben, wie man mit Hugo eine statische Webseite meine-webseite erstellen kann.
Meine Webseite soll folgendes Grundgerüst haben:
Soll eine Startseite index.html und 4 weitere Seiten haben:
├── archetypes
│ └── default.md ...
Forum-Freude-an-der-Technik.png
Möchte hier beschreiben, wie man mit Hugo eine statische Webseite meine-webseite erstellen kann.
Meine Webseite soll folgendes Grundgerüst haben:
Soll eine Startseite index.html und 4 weitere Seiten haben:
├── archetypes
│ └── default.md ...
- 04 Aug 2025, 11:52
- Forum: Installationsanleitungen
- Thema: Apache PHP und Nextcloud
- Antworten: 1
- Zugriffe: 106921
Re: Apache PHP und Nextcloud
Habe Probleme gehabt mit der Nextcloud-Installation , eigentlich mit der Datenbank (mysql MariaDB) , hier noch wie ich das Problem lösen konnte:
Nextcloud Datenbank Scannen [/size]
sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ files:scan --all
wenn Fehlermeldung:
sudo -u www-data php /var/www ...
Nextcloud Datenbank Scannen [/size]
sudo -u www-data php /var/www/nextcloud/occ files:scan --all
wenn Fehlermeldung:
sudo -u www-data php /var/www ...
- 30 Jul 2025, 15:06
- Forum: antiX
- Thema: homefs vergrössern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 93727
homefs vergrössern
antiX-pers-usb-stick
Wenn ich meinen Bootstick mit antix starte und die Persistenz einschalten macht der Stick mir automatisch ein rootfs und homes. Es kommt aber die Fehlerrmeldung dass nicht alle homedaten auf dem homes Platz haben der Stick ist 8 G gross.
hier die momentane Struktur von ...
Wenn ich meinen Bootstick mit antix starte und die Persistenz einschalten macht der Stick mir automatisch ein rootfs und homes. Es kommt aber die Fehlerrmeldung dass nicht alle homedaten auf dem homes Platz haben der Stick ist 8 G gross.
hier die momentane Struktur von ...
- 19 Jul 2025, 22:05
- Forum: Projekte
- Thema: persistenten Bootstick mit gemeinsamen Daten für Linux und Windows erstellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 113342
persistenten Bootstick mit gemeinsamen Daten für Linux und Windows erstellen
ISO-Image antiX Persistent
gewünschtes ISO-Image von einem Linuxsystem erstellen oder herunterladen
und am bessten mit antiX- Linux live-usb-maker-gui-antix auf einen USB-Stick schreiben
Darauf achten dass der Stick mindestens 60 GBite gross ist da es sich um eine persistentes Image handelt ...
gewünschtes ISO-Image von einem Linuxsystem erstellen oder herunterladen
und am bessten mit antiX- Linux live-usb-maker-gui-antix auf einen USB-Stick schreiben
Darauf achten dass der Stick mindestens 60 GBite gross ist da es sich um eine persistentes Image handelt ...
- 17 Jul 2025, 21:58
- Forum: antiX
- Thema: Live-USB-Boot-Stik persistent
- Antworten: 0
- Zugriffe: 35132
Live-USB-Boot-Stik persistent
Ein persistenter USB-Stick ist ein USB-Stick, auf dem ein Betriebssystem (meist Linux) installiert ist, das auch nach dem Neustart alle Änderungen und Dateien speichert, die der Benutzer vorgenommen hat. Im Gegensatz zu einem normalen Live-USB, bei dem alle Daten nach dem Ausschalten verloren gehen ...
- 15 Jul 2025, 13:22
- Forum: Sparky
- Thema: Markdown Editor Dell M70: ReText
- Antworten: 0
- Zugriffe: 20940
Markdown Editor Dell M70: ReText
Der Dell M70 ist schon sehr alt aber hat eine ausgezeichnete Grafikkarte. Leider wird dierer Rechner aber nicht mehr von vielen Linux Distributionen unterstützt. DietPi gibt es nicht für i686 und mit antiX gibt es Probleme mit der Grafikkarte NVIDIA NV41GLM [Quadro FX Go1400] . Somit habe ich es mit ...