Verwende meinen Raspberry Pi Zero W als USB-Stick. Sobald ich diesen im Server einstecke wird eine LAN-Verbindung via USB-Schnittstelle aufgebaut und der Stick geht über die Internertverbindung vom Server (bei mir Sparky-Linux) ins Internet.
#Einstellungen auf Client (z.B.RPiZ welcher IP vom Server ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 24 Apr 2025, 19:56
- Forum: Installationsanleitungen
- Thema: Internet via USB-Schnittstelle (Tethering)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4397
- 26 Mär 2025, 20:31
- Forum: Projekte
- Thema: Mini Webserver unter Linux
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9928
Mini Webserver unter Linux
Wenn Python installiert ist, kann man einen Webserver in seinem Home-Ordner starten
cd ~/
mkdir http
cd http/
python3 -m http.server --cgi 8000
Der Server ist von einem entfernten Rechner dann mit einem Webbrowser <ip-Server:8000> erreichbar.
Zum Testen kann man im http-Ordner eine ...
cd ~/
mkdir http
cd http/
python3 -m http.server --cgi 8000
Der Server ist von einem entfernten Rechner dann mit einem Webbrowser <ip-Server:8000> erreichbar.
Zum Testen kann man im http-Ordner eine ...
- 24 Mär 2025, 11:31
- Forum: Projekte
- Thema: Python-Programme von extern starten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3407
Python-Programme von extern starten
Manchmal möchte man ein Programm auf einem Server von einem entfernten Rechner mit einem Webbrowser starten. Dazu muss man auf dem Linux-Server, bei mir ein RPi Zero V1.1 einen HTML-Ordner in seinem Home erstellen.
cd ~/
mkdir http
Nun in das html-Verzeichnis wechsen und in diesem den ...
cd ~/
mkdir http
Nun in das html-Verzeichnis wechsen und in diesem den ...
- 24 Mär 2025, 10:50
- Forum: Raspberry Pi Zero W
- Thema: Einfacher Webserver in Python
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10046
Einfacher Webserver in Python
Auf dem RPiZ kann man einen einfachen Webserver in seinem Home (~) erstellen
cd ~/
mkdir http
cd http
eine HTML-Seite erstellen
nano index.html
zum Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial ...
cd ~/
mkdir http
cd http
eine HTML-Seite erstellen
nano index.html
zum Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial ...
- 10 Mär 2025, 20:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Welches Linux ist dein Geheimtipp
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9934
Welches Linux ist dein Geheimtipp
Hier eine Liste mit einigen Linux-Distributionen
. Ubuntu
. Debian
. Fedora
. CentOS
. Red Hat
. openSUSE
. Arch Linux
. Manjaro
. Linux Mint
. Kali Linux
. Gentoo
. Slackware
. Elementary OS
. Zorin OS
. Alpine Linux
. MX Linux
. Pop!_OS
. Solus
. Deepin
. Tails
und viele mehr. Welches Linux ...
. Ubuntu
. Debian
. Fedora
. CentOS
. Red Hat
. openSUSE
. Arch Linux
. Manjaro
. Linux Mint
. Kali Linux
. Gentoo
. Slackware
. Elementary OS
. Zorin OS
. Alpine Linux
. MX Linux
. Pop!_OS
. Solus
. Deepin
. Tails
und viele mehr. Welches Linux ...
- 05 Mär 2025, 12:47
- Forum: Raspberry Pi Zero W
- Thema: einfach sparsam
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3394
einfach sparsam
Habe auf meinem RPi Docker und den Webserver nginx installiert https://aspweb.ch/forum/viewtopic.php?t=52&sid=460a9ad1f168feefb89fc330c8daf006
Bin erstaunt wie wenig Strom dieser Rechner benötigt und wie Schnell der Webserver ist
Brauche den Webserver um meine Webseite zu testen, bevor ich ...
Bin erstaunt wie wenig Strom dieser Rechner benötigt und wie Schnell der Webserver ist
Brauche den Webserver um meine Webseite zu testen, bevor ich ...
- 05 Mär 2025, 11:07
- Forum: Projekte
- Thema: RPi Zero V1.1 32Bit: Webserver im Kontainer installieren (Docker, nginx)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3368
RPi Zero V1.1 32Bit: Webserver im Kontainer installieren (Docker, nginx)
Vorbedingungen bei mir:
Linux raspberrypi 6.6.74+rpt-rpi-v6
Raspbian GNU/Linux 12 (bookworm)
Raspberry Pi Zero W Rev 1.1
Installation Docker:
sudo curl -fsSL https://get.docker.com -o get-docker.sh //Installationsscript herunterladen
sudo sh get-docker.sh //Script ausführen
sudo ...
Linux raspberrypi 6.6.74+rpt-rpi-v6
Raspbian GNU/Linux 12 (bookworm)
Raspberry Pi Zero W Rev 1.1
Installation Docker:
sudo curl -fsSL https://get.docker.com -o get-docker.sh //Installationsscript herunterladen
sudo sh get-docker.sh //Script ausführen
sudo ...
- 04 Mär 2025, 10:57
- Forum: Projekte
- Thema: WebServer via Cloadflare
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3354
WebServer via Cloadflare
Tunnel einrichten
Zerst auf dem Webserver die app installieren und den Tunnel einrichten. Hier findest du die Anleitung dazu: https://developers.cloudflare.com/cloudflare-one/connections/connect-networks/
Bei Cloadflare ein Konto einrichten und anmelden
Nameserver ändern
Beim aktuellen ...
Zerst auf dem Webserver die app installieren und den Tunnel einrichten. Hier findest du die Anleitung dazu: https://developers.cloudflare.com/cloudflare-one/connections/connect-networks/
Bei Cloadflare ein Konto einrichten und anmelden
Nameserver ändern
Beim aktuellen ...
- 02 Mär 2025, 13:06
- Forum: Installationsanleitungen
- Thema: Raspberri Pi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6446
Raspberri Pi
Beispiel für möglichen Vorgang:
aktuellen Imager für entsprechendes Betriebssystem unter https://www.raspberrypi.com/software/ herunterladen und installieren
Imager starten und Flashkarte (ev. USB-Stick mit SD-Card-Adapter verwenden) auswählen
gewünschtes OS (Betriebssystem) für den Pi ...
aktuellen Imager für entsprechendes Betriebssystem unter https://www.raspberrypi.com/software/ herunterladen und installieren
Imager starten und Flashkarte (ev. USB-Stick mit SD-Card-Adapter verwenden) auswählen
gewünschtes OS (Betriebssystem) für den Pi ...
Infos
Pico und Zero sind aktuell die kleinsten RPi Rechner.